Customer Relationship Executive
Aufgaben:
Die Rolle des Customer Relationship Executive ist verantwortlich für die direkte Unterstützung der Account Manager in unserem Frankfurter Büro, für den DACH-Markt. Der Kundenstamm umfasst Kunden aller Industrien – in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Osteuropa.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- Ständiger Austausch mit den Bestandskunden um die Nutzung von Oxford Economics’ Services zu fördern, sowie den Nutzerkreis ggf. zu erweitern
- Einarbeitung neuer Kunden im Umgang mit den Oxford Economics Services und der Plattform, einschließlich der Einrichtung individueller Konten und Schulungen zu den Dienstleistungen
- Direkte Zusammenarbeit mit den Account Managern, um Upselling-Potenziale oder Kündigungsrisiken zu ermitteln und eine Strategie für das Renewal Management des gesamten Book of Business DACH, zu entwickeln
- Zusammenarbeit mit der Finance Abteilung, bei der Verwaltung von Zahlungen und/oder verspäteten Rechnungen
- Teilnahme an Markt- und Kundenbezogenen Webinaren, Seminaren und Veranstaltungen
- Direkter Austausch mit Kunden zu themenspezifischen Rückfragen oder Problemen mit den Services, die teilweise über ein Ticketsystem, teilweise über direkte Kontaktfragen ankommen
- Koordination zwischen Kunde und den zuständigen Kollegen/innen, innerhalb des Unternehmens, z.B. unseren Ökonomen oder der IT-Abteilung, um bestimmte Fragestellungen zu beantworten
- Verwaltung und Support für personalisierten Einstellungen der Kunden, über unsere Plattform
- Zusammenarbeit mit den Account Managern bei der Erstellung regelmäßiger inhaltsbezogener Mailings
- Regelmäßige Kommunikation mit Kunden, über neue Produktentwicklungen und anstehende Veranstaltungen und Webinaren in Form von Mailings
- Tägliches Arbeiten mit Salesforce, um alle Kundeninteraktionen zu protokollieren, einschließlich Sales, Upsells, Stornierungen und Kundenanfragen oder Rückmeldungen
- Zusammenarbeit mit Marketing bei der Organisation von Kundenveranstaltungen und Webinaren
Interne Kommunikation:
- Reports über Chancen, Herausforderungen, Produktentwicklungswünsche und Produktfeedback
- Erstellung und Pflege vierteljährlicher Zusammenfassungen von Konten und Kontonutzung für Renewals
- Identifizierung und Weitergabe von Informationen über die Kundennutzung
Skillset und Erfahrungen:
- Großes Interesse am Kundenerfolg
- 1-2 Jahre Erfahrung in der Kundenbetreuung
- Gutes Organisationstalent, erfolgreiche Verwaltung und Weiterentwicklung mehrerer Projekte gleichzeitig
- Gute Präsentations- und Schreibfähigkeiten
- Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint erforderlich
- Kenntnisse in Salesforce von Vorteil
- Selbständiges Arbeiten, ehrgeizige Ziele setzen und erreichen können
- Teamplayer
- Perfekte Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher), weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
How to Apply
To apply for the role, please submit a CV and covering letter, detailing how you meet the person specification and where you have relevant experience of elements and attributes of the role.
About Oxford Economics
Oxford Economics was founded in 1981 as a commercial venture with Oxford University’s business college to provide economic forecasting and modelling to UK companies and financial institutions expanding abroad. Since then, we have become one of the world’s foremost independent global advisory firms, providing reports, forecasts and analytical tools on more than 200 countries, 250 industrial sectors, and 7,000 cities and regions. Our best-of-class global economic and industry models and analytical tools give us an unparalleled ability to forecast external market trends and assess their economic, social and business impact.
Headquartered in Oxford, England, with regional centres in London, New York, and Singapore, Oxford Economics has offices across the globe in Belfast, Boston, Cape Town, Chicago, Dubai, Frankfurt, Hong Kong, Houston, Johannesburg, Los Angeles, Melbourne, Mexico City, Milan, Paris, Philadelphia, Sydney, Tokyo, and Toronto. We employ 500 full-time staff, including more than 300 professional economists, industry experts and business editors—one of the largest teams of macroeconomists and thought leadership specialists. Our global team is highly skilled in a full range of research techniques and thought leadership capabilities, from econometric modelling, scenario framing, and economic impact analysis to market surveys, case studies, expert panels, and web analytics.
We look forward to welcoming you to the Oxford Economics family.
Oxford Economics is an equal opportunity employer that is committed to diversity and inclusion in the workplace. We prohibit discrimination and harassment of any kind based on race, color, sex, religion, sexual orientation, national origin, disability, genetic information, pregnancy, or any other protected characteristic as outlined by governmental or local laws.
Apply now