Impffortschritt und nachlassende Lieferengpässe bringen 2022 neuen Wachstumsschwung
Thema: Im europäischen Vergleich fiel der deutschen Wirtschaft dieses Jahr zunehmend die Rolle des Nachzüglers zu. Zwar legte die Politik mit ihren Fiskalimpulsen und den anfänglichen Impferfolgen ein robustes Konjunkturfundament, jedoch brachten erhebliche Lieferengpässe und stark steigende Energiepreise die Industrie ins Straucheln. Zudem dürfte die vierte Infektionswelle der Konsumerholung ein jähes Ende bereiten.
Dennoch erwarten wir, dass sich das Wachstum nach einem schwachen Winterhalbjahr zunehmend belebt. Wobei insbesondere die Industrie neue Impulse setzen sollte, sobald die Lieferengpässe nachlassen.

Oliver Rakau
Chefvolkswirt für Deutschland

Oliver Rakau
Chefvolkswirt für Deutschland
Oliver Rakau | Chefvolkswirt für Deutschland
Oliver Rakau ist Chefvolkswirt für Deutschland bei Oxford Economics und verantwortlich für die Prognose und das Monitoring der deutschen Wirtschaft. Bevor er zu Oxford Economics kam, war er über sieben Jahre lang als Senior Economist bei der Deutsche Bank in Frankfurt tätig, wo er sich hauptsächlich mit der deutschen Makroökonomie beschäftigte. Neben der Abdeckung der deutschen Wirtschaft lieferte er Einblicke in die globale und europäische Wirtschaft für den deutschsprachigen Kundenstamm.

Alexandra Hermann
Senior Economist, Industrie

Alexandra Hermann
Senior Economist, Industrie
Alexandra Hermann | Senior Economist, Industrie
Alexandra Herman ist als Senior Economist im Industrie Team tätig. Dabei ist sie an der Entwicklung des Ausblicks für die weltweite Industrie beteiligt und erstellt Prognosen für die Chemie- und Pharmabranche im Speziellen. Des weiteren unterstützt sie Consulting Projekte in einer Reihe von Sektoren. Zuvor war sie bei der Wirtschaftsberatungsfirma Cornerstone Research beschäftigt. Sie studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der University of Oxford.
Tags:
Related Services

Event
The state of cruising: clear or unclear waters?
Join our inhouse cruise experts to hear the latest results from our regular Cruise Trends Survey, a comprehensive survey among cruisers from key cruise markets, including the United States and the UK. How is the industry performing against customer expectations, what cruise regions are most sought after, and how are consumer preferences evolving in this rapidly changing and fast-growing sector? These are just a few of the findings we’ll explore in this deep dive into the global cruise industry which provides a wealth of insights to understand the sector from important perspectives, empowering critical understanding for cruise developments.
Find Out More
Event
Economic impact of trade wars
The rapid shift of the US towards protectionism under President Trump will have significant impacts on the eurozone economy.
Find Out More